Willkommen bei der EDV-Vermietung Hamburg.

Wir bieten Ihnen die besten Lösungen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, wenn es um die Vermietung von IT Ausrüstung für Veranstaltungen oder Messen geht.

Besonders hervorzuheben ist die Verknüpfung der Ausrüstung mit der Erfahrung von unseren Technikern und Consultants. Unsere Firma hagel IT-Services hat Experten für Sie verfügbar, ganz gleich ob Sie ein Unternehmen, eine Schule oder ein Aussteller sind. Wir beraten Sie kompetent.

Unsere Leistungen enthalten:

  • Vermietungen für Ausstellungen (Messen)
  • Hilfen bei Events mit IT Material
  • Verleih von Equipment

Was auch immer Ihre Anforderungen sind, unser erfahrenes Team ist in der Lage, Ihnen die optimale Lösung zu finden. Wir haben eine Auswahl an den neuesten Computer-Produkten zu sehr guten Preisen. Wir haben 10 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von IT-Ausrüstung und bereits viele Projekte durchgeführt.

Wir sind spezialisiert auf die Vermietung von Notebooks, AV-Geräten und Desktop-Computern, sowie Servern für jede Art von Veranstaltung und Messe. Auch bei kurzfristigen Anfragen helfen wir gerne. Unsere Kundenliste, mit denen wir in den vergangenen Jahren gearbeitet haben, umfasst auch größere Unternehmen.

Die Kaution, die Sie hinterlegen müssen, ist sehr unterschiedlich und meist nur gering. Auch die Liefergebühren beim Versand zu Ihnen per Paketdienst oder Kurier sind niedrig. Dies macht es auch Unternehmen mit geringem Budget möglich, sich solche modernen IT Geräte zu leihen.

Rufen Sie uns doch einfach einmal an 040-28410260 und lassen Sie sich von unseren netten Kundenbetreuern beraten. Gemeinsam finden wir heraus, welches Equipment am besten zu Ihnen passt.

Wer steckt hinter der EDV-Vermietung Hamburg?

Unsere Firma ist ein IT-Systemhaus und bereits seit 10 Jahren am Markt in Hamburg. In diesem Geschäft sind wir es gewohnt, mit den neusten Techniken zu arbeiten. Da wir oftmals die Anfrage von unseren Bestandskunden nach dem Verleih von IT bekamen wie Notebooks, Beamer, Thin Clients, Telefonen oder ganzen Servern mit Storage, haben wir diese Webseite ins Leben gerufen.

Besonders der Service steht bei uns im Mittelpunkt. Testen Sie uns. Die Kundenzufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel.

Durch Kooperationen mit IT-Verbänden, sind wir in der Lage auf einen recht großen Pool an Geräte zurückzugreifen und können Ihnen so Technik liefern, die auch entfernt nur verfügbar ist. Abholen können Sie alles in unserem Büro in  Hamburg.

Außer Service und Support möchten wir Ihnen gerne eine komplette Lösung bieten. Das heisst, auf Wunsch kommen wir auch mit großem Team zu Ihnen und bauen alles auf und überwachen die Installation während Ihres Events. Kein Problem. Auch den Transport können wir gerne selbst organisieren.

Laptops

Wenn Sie Laptops suchen, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Der Verleih von Notebooks ist üblich und wird oft angefragt. Bei der Mietdauer bieten wir alles an von einem Tag bis zu 3 Monaten. So können Sie auch einen längerfristigen Bedarf für ein Projekt z.B. sehr gut darüber abdecken.

Die Palette der Geräte ist dabei recht groß, von kleinen Tablets (z.B. iPad) über Notebooks mit verschiedenen Displays bis hin zu großen Geräten, mit denen sich auch sehr gut grafisch arbeiten lässt.

Neben den Laptops bietn wir Ihnen:

  • Deutschlandweite Lieferung
  • Vollständige Installation und laufende Betreuung vor Ort
  • Imaging und Softwewareinstallation (Pre-Load)
  • Wir sind Microsoft-Partner
  • Auch größere Stückzahlen über 100 lieferbar
  • Versicherungen für das Equipment

PCs

Auch PCs können wir Ihnen gerne liefern. Kurz oder lange Mietdauer und verschiedene Geräte mit Core i5 oder i7 Prozessor. Die Vermietung von PCs ist beliebt bei Schulungsevents. Man kann dadurch auch recht große Displays über 21“ einsetzen.

Hersteller

Generell haben wir alle Hersteller im Programm. HP, Dell, Lenovo, Fujitsu, Apple, Microsoft, Wortmann, usw.

Apple iPads für Events

IPads sind sehr beliebt in der Vermietung. Wir haben eine Reihe von Modellen im Angebot. Sämtliche Geräte sind wie immer schnell bei Ihnen. Die Nachfrage nach Apple Produkten ist gerade im Verleih recht groß.

Es sind verschiedene iPads verfügbar

  • Ipad 2 16GB Wifi
  • IPad Mini 16GB Wifi
  • Ipad 3 (Retina) Wifi
  • Usw., mehr auf Anfrage

Plasma, LCD, LED-TV

Auch solche Geräte sind beliebt – soll es ein großer TV sein für ein Fussballevent? Oder noch etwas größeres bestehend aus mehreren zusammengeschalteten Fernsehern? Eine Videowand? Kein Problem. Rufen Sie uns an.

Sonstige Ausrüstungen wir Switches, Drucker, Firewall, Router, VoIP-Telefon oder Anlage usw. sind auch auf Anfrage verfügbar.

Kontaktieren Sie uns

Wie gesagt, rufen Sie uns einfach an und wir versuchen für Sie eine Lösung zu finden. Gerade unübliche Dinge machen uns sehr viel Spaß. Aber auch wenn Sie nur ein Gerät für einen Tag brauchen, freuen wir uns sehr, Ihnen zu helfen.

5 Dinge, die Sie vielleicht nicht über das neue Microsoft Office wissen

Auf der diesjährigen SharePoint-Konferenz in Las Vegas waren die Worte Social, Integration, Collaboration und Analytics in aller Munde. Kurz gesagt, Microsoft und seine Produkte werden neu gestaltet, um die IT-Bedürfnisse von Einzelpersonen, kleinen und großen Unternehmen zu erfüllen. Unser anwesendes Team hat eine Liste von Dingen erstellt, die für Sie im Zusammenhang mit dem neuen und verbesserten Microsoft Office interessant sein könnten.

1. Office 365 wird sozial und analytisch

Im Jahr 2012 übernahm Microsoft das soziale Netzwerk Yammer. Einige sagten voraus, dass es verschwinden würde, aber es ist derzeit an der Spitze der Integration für Microsoft Office 365, insbesondere SharePoint. Microsoft arbeitet an einer Lösung, die es dem IT-Personal ermöglicht, die soziale Plattform über die zentrale Verwaltungskonsole von SharePoint zu aktivieren, wodurch es einfacher wird, die standardmäßige soziale Erfahrung von SharePoint durch Yammer zu ersetzen. Darüber hinaus plant Microsoft, auf der Grundlage der Yammer-Technologie ein weiteres soziales Tool mit der Bezeichnung „Inline Social“ zu veröffentlichen. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Gespräche innerhalb von Dokumenten zu führen, die in SharePoint online und OneDrive gespeichert sind. Schließlich kündigte Microsoft eine neue Office 365-Funktion namens „Groups“ an, mit der Gespräche, Kalender, E-Mails und Dateien automatisch über einen Yammer-Feed synchronisiert werden, um die Zusammenarbeit zu verbessern.

Im Bereich Big Data hat Microsoft zwei Programme vorgestellt, die über Office 365 veröffentlicht werden sollen. Lernen Sie „Office Graph“ kennen, früher „Enterprise Graph“ auf Yammer. Es handelt sich dabei um eine „intelligente Struktur“, die im Hintergrund die Beziehungen zwischen Menschen und Informationen abbildet. Die unterstützende Anwendung „Oslo“ verwendet Informationen aus „Office Graph“, um die relevantesten Informationen für jeden Benutzer bereitzustellen.

2. Office-Tools erhalten einen neuen Namen und werden entbündelt

Verabschieden Sie sich von SkyDrive und Office Web Apps; natürlich nicht von den Produkten, sondern nur von den Namen. Nach einem Markenrechtsstreit und einigen Rückmeldungen von Nutzern über das Wort „Apps“ hat sich Microsoft zu den folgenden Änderungen entschlossen:
Das war’s noch nicht, OneDrive (ehemals SkyDrive) für Unternehmen wird noch in diesem Monat a-la-carte angeboten. Wenn Sie es als Teil der Office-Suite haben, können Sie es mit neuen Admin-Steuerelementen auf dem SharePoint Server 2013 Service Pack 1 einschalten. So können Unternehmen die Speicherung und Freigabe in der Cloud nutzen und gleichzeitig die Infrastruktur vor Ort beibehalten.

3. Lync und Skype haben ein paar Tricks im Ärmel

Microsoft hat Skype im Jahr 2011 für die Rekordsumme von 8,5 Milliarden Dollar übernommen. Seitdem hat das Unternehmen eine Sprachverbindung zwischen Skype und Lync eingerichtet. Als nächstes steht die Videointegration an. Das ist aber noch nicht alles. Mike Gregersen, ein Direktor des Microsoft Office-Teams, deutete an, dass es noch mehr geben wird, aber er schwieg zu spezifischen Details.

4. Microsoft veröffentlicht neue APIs

Neue APIs bedeuten mehr Möglichkeiten für Entwickler und mobile Anwendungen für Benutzer. Mit einem kürzlich veröffentlichten Software Development Kit für Windows 8 und Android hofft Microsoft, Entwickler dazu zu ermutigen, über Microsoft Office 365 Produktivitätslösungen für unterwegs zu entwickeln. Self-Service-Site-Provisioning und Unterstützung für OneDrive-Dateiaktionen sind nur einige der neuen APIs, die es gibt. Darüber hinaus gibt es eine neue Funktion zur Vermeidung von Datenverlusten, die es Unternehmen ermöglicht, Inhalte zu verwalten, zu verfolgen und zu überprüfen.

5. Microsoft Office 365 verzeichnet ein Rekordwachstum

Mit 18 aufeinanderfolgenden Quartalen mit dreistelligem Wachstum und etwa 25 Prozent der Fortune-500-Unternehmen, die Office 365 nutzen, kann Microsoft mit Sicherheit sagen, dass sie auf die richtige Cloud-basierte Software gesetzt haben. Die Cloud-Akzeptanz bei kleinen Unternehmen ist mit einer Wachstumsrate von 250 Prozent in den letzten vier Quartalen sogar noch höher.

Die neuste iPad-Generation: iPad Air 2 und iPad mini 3

Ipad in der Vermietung

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Apple die neusten Modelle der iPad Reihe vorgestellt. Dabei gab es kaum Überraschungen, die beiden aktuellen Modellreihen wurden nahtlos fortgesetzt. Sowohl das iPad Air als auch das kleinere iPad mini bekamen einen Nachfolger spendiert und bietet nun mehr Leistung.

Ein wichtiges Feature der neuen Geräte wird dabei in Deutschland so schnell nicht erhältlich sein. Die sogenannte Apple SIM ist in den USA und Großbritannien fest in den Geräten verbaut und lässt sich je nach genutztem Provider programmieren. Bisher brauchte man für jeden Datentarif für das iPad eine separate Simkarte. Bei Netzwechseln mussten dazu die Zugangsdaten neu konfiguriert werden. Wer in einen neuen, billigeren Tarif wechseln wollte (Überblick auf http://www.surfstick.cc) brauchte daher ein gewisses technisches Know How. Mit der neuen Sim will Apple dies umgehen. Allerdings sind die Mobilfunk-Betreiber wenig davon begeistert, denn die Abhängigkeit von Apple wächst damit weiter. Mehr Hintergründe dazu gibt es es auf http://www.teltarif.de.

 

Das iPad Air 2 im Detail

Das iPad Air 2 ist der Technologieträger im Tablet Bereich von Apple und bietet das beste Display und die meiste Leistung. Der neue A8X-Prozessor ist dabei nach den ersten Benchmark-Tests noch schneller als die entsprechenden Prozessoren im iPhone 6 und soll 40 Prozent mehr Leistung als im Vorgänger Modell bieten. Ein Vergleich mit normalen Windows-Modellen (wie Acer oder HP) ist aber eher schwer, weil die Software-Anforderungen komplett anders sind.

Bei Bildschirm dagegen setzt Apple nach wie vor auf eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln bei einer Displaygröße von 9,7 Zoll. Das neue Display ist allerdings komplett als Block verbaut und damit dünner. Dazu reduziert der Wegfall der Displayschichten die Reflexionen auf dem Bildschirm, so dass gerade im Einsatz draußen die Erkennbarkeit deutlich besser ist. Im Vergleich mit dem Vorgänger wirkt das Display daher auch heller und kräftiger.

Insgesamt ist das neue Air 2 etwas dünner geworden und auch beim Gewicht wurde eingespart. Der Geräte orientiert sich aber nach wie vor an den Abmessungen des Vorgängers

 

Das iPad mini 3 im Detail

Die Upgrade beim mini 3 fallen im Vergleich zum iPad Air 2 eher bescheiden aus. Das Gerät nutzt den gleichen Prozessor wie der Vorgänger und auch beim Display und der Kamera gibt es keine Neuerungen. Lediglich beim internen Speicher (bis zu 128GB) wurde zugelegt.

Viele Kunden wunders sich daher, warum Apple hier eine neue Version auf den Markt gebracht hat, wo die technische Weiterentwicklung kaum zu sehen ist. Krautreporter.de spricht hier vom der typischen Apple Inszenierung.

 

TouchID sowohl für Air 2 als auch für das mini 3

Eine wichtige Neuerung findet sich aber sowohl am Mini 3 als auch am Air 2: Der Fingerabdruckscanner TouchID. Diesen gibt es bereits seit dem iPhone 5 im Smartphone Bereich und mit den neusten Generationen auch auf den iPads. Ob sich dafür eine neue Version aber lohnt ist eher fraglich.

Die Preise orientieren sich appletypisch wieder im oberen Bereich im Vergleich mit anderen Tablets. Die mini-Variante gibt es ab 389 Euro, mit Mobilfunk-Modul und 128GB Speicher werden sogar 709 Euro fällig. Das iPad Air kostet 100 Euro mehr. Der Einstiegspreis liegt hier bei 489 Euro und in der teuersten Variante werden 809 Euro fällig.

Bei diesen Preisen dürften sich viele Kunden einen Umstieg überlegen. Besonders beim mini 3 ist der Grad der Neuerungen den Aufpreis wohl kaum wert. Das iPad Air dagegen ist in der aktuellen Version sowohl schneller als auch besser ausgestattet als der Vorgänger, hier könnte sich ein Umstieg durchaus lohnen.

 

iPad auch in der Vermietung

Natürlich haben wir die Geräte auch für Sie im Verleih. Suchen Sie also ein iPad mini oder Air für Ihre Veranstaltung? Rufen Sie uns an: 040-28410260

Beamer in der Übersicht

Videoprojektoren (Beamer) in der Übersicht

Viele Unternehmen brauchen unregelmäßig einmal einen Projektor für eine Veranstaltung. Hier macht es durchaus Sinn, sich einen Beamer zu leihen. Dadurch sparen Sie sich das Geld für die oft recht teuren Geräte, denn ein guter Beamer kostet schnell einige tausend Euro.

Diese Videoprojektoren gibt es mit verschiedenen Techniken.

Beamer in der Übersicht

LED Technik oder LCD Technik

Hier werden die Bilder mit Hilfe von kleinen LEDs erzeugt, bzw. in ganz neuen Geräten bereits mit LCDs. Diese Beamer haben eine höhere Energieeffizienz, was eine geringere Kühlung erfordert. Dies wiederum ermöglicht es, geräuscharme Geräte zu bauen.

Auch die Lebensdauer der Leuchtelemente ist sehr hoch.

Die Nachteile sollten aber nicht verschwiegen werden: oftmals nur eine geringe Helligkeit. Also eher etwas für abgedunkelte Räume.

Beamer mit DLP-Technik

Hier funktioniert die Bilderstellung mit Hilfe von kleinen Spiegeln, die je nach Bedarf gekippt werden. Dies geschieht gerne bis zu 4500 mal pro Sekunde.

Hier durch wird eine sehr hohe Helligkeit erreicht und ein schöner Kontrast.

Als Nachteile kann man das manchmal vielleicht erkennbare Flimmern nennen, aber das ist von Person zu Person unterschiedlich. Viele nehmen es nicht wahr.

Auch die Geräuschentwicklung kann störend wirken. Man hört oft einen Lüfter rauschen. Schauen Sie hier nach dem Einsatzzweck: Haben Sie eine Veranstaltung geplant mit vielen Menschen ist die Lautstärke sicher kein Thema, da sollte man eher auf die Helligkeit achten. Es kommt dann meist ein DLP Projektor zum Einsatz.

http://www.youtube.com/watch?v=_Z7Wub0wSpI

Anschlussmöglichkeiten

Die modernen Geräte haben eigentlich alle Möglichkeiten, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Meist sind YPbPr, Scart, S-Video, Composite, VGA und HDMI an Board. DVI Anschlüsse jedoch eher selten. Schauen Sie trotzdem vorher, was genau Sie benötigen.

Es wäre schade, wenn man das gute Bild durch einen analogen Anschluss wieder zunichte macht. Versuchen Sie hier auf digitale Verbindungen wie HDMI zu setzen. ‚Zur Not tut es auch ein VGA Anschluss.

Verfügbarkeit

Sollten Sie ein Gerät brauchen, rufen Sie uns einfach an. Wie beraten Sie und empfehlen Ihnen ein passendes Gerät für Ihren Einsatzzweck. Mesit können Sie das Gerät bereits am nächsten Tag in Empfang nehmen. Auf Wunsch kommen wir auch gerne direkt mit einem Techniker, der das Gerät bei Ihnen anschliesst. Auch eventuelle Leinwände usw. montieren wir gerne für Sie.