Beamer in der Übersicht

Videoprojektoren (Beamer) in der Übersicht

Viele Unternehmen brauchen unregelmäßig einmal einen Projektor für eine Veranstaltung. Hier macht es durchaus Sinn, sich einen Beamer zu leihen. Dadurch sparen Sie sich das Geld für die oft recht teuren Geräte, denn ein guter Beamer kostet schnell einige tausend Euro.

Diese Videoprojektoren gibt es mit verschiedenen Techniken.

Beamer in der Übersicht

LED Technik oder LCD Technik

Hier werden die Bilder mit Hilfe von kleinen LEDs erzeugt, bzw. in ganz neuen Geräten bereits mit LCDs. Diese Beamer haben eine höhere Energieeffizienz, was eine geringere Kühlung erfordert. Dies wiederum ermöglicht es, geräuscharme Geräte zu bauen.

Auch die Lebensdauer der Leuchtelemente ist sehr hoch.

Die Nachteile sollten aber nicht verschwiegen werden: oftmals nur eine geringe Helligkeit. Also eher etwas für abgedunkelte Räume.

Beamer mit DLP-Technik

Hier funktioniert die Bilderstellung mit Hilfe von kleinen Spiegeln, die je nach Bedarf gekippt werden. Dies geschieht gerne bis zu 4500 mal pro Sekunde.

Hier durch wird eine sehr hohe Helligkeit erreicht und ein schöner Kontrast.

Als Nachteile kann man das manchmal vielleicht erkennbare Flimmern nennen, aber das ist von Person zu Person unterschiedlich. Viele nehmen es nicht wahr.

Auch die Geräuschentwicklung kann störend wirken. Man hört oft einen Lüfter rauschen. Schauen Sie hier nach dem Einsatzzweck: Haben Sie eine Veranstaltung geplant mit vielen Menschen ist die Lautstärke sicher kein Thema, da sollte man eher auf die Helligkeit achten. Es kommt dann meist ein DLP Projektor zum Einsatz.

http://www.youtube.com/watch?v=_Z7Wub0wSpI

Anschlussmöglichkeiten

Die modernen Geräte haben eigentlich alle Möglichkeiten, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Meist sind YPbPr, Scart, S-Video, Composite, VGA und HDMI an Board. DVI Anschlüsse jedoch eher selten. Schauen Sie trotzdem vorher, was genau Sie benötigen.

Es wäre schade, wenn man das gute Bild durch einen analogen Anschluss wieder zunichte macht. Versuchen Sie hier auf digitale Verbindungen wie HDMI zu setzen. ‚Zur Not tut es auch ein VGA Anschluss.

Verfügbarkeit

Sollten Sie ein Gerät brauchen, rufen Sie uns einfach an. Wie beraten Sie und empfehlen Ihnen ein passendes Gerät für Ihren Einsatzzweck. Mesit können Sie das Gerät bereits am nächsten Tag in Empfang nehmen. Auf Wunsch kommen wir auch gerne direkt mit einem Techniker, der das Gerät bei Ihnen anschliesst. Auch eventuelle Leinwände usw. montieren wir gerne für Sie.

Acer PD525 – 2500 ANSI Lumen

• Die native XGA-Auflösung von 1024 x 768 (bis zu SXGA 1280 x 1024) garantiert dem Heim- und Büroanwender präzise und qualitativ hochwertige Bilder.
• Mit der Bildhelligkeit von 2600 ANSI Lumen im Normalbetrieb (30dB) werden Präsentationen in großen Räumen mit Tageslicht kein Problem.
• Im ECO-Modus mit 2100 ANSI Lumen nur flüsterleise 27 dB und damit bestens geeignet für Heimkinoanwendungen.
• Dank der neuesten DLP™Technologie gewährleistet der PD525 Beamer exzellente und dauerhafte Bildqualit zum günstigen Preis.
• Das Kontrastverhältnis von 2000:1 liefert beständige Qualität in der Farbwiedergabe sowie kontrastreiche und gestochen scharfe Bilder.
• Keystone-Korrektur für unkomplizierte Bildeinstellungen.
• Voll kompatibel mit NTSC, PAL, SECAM, HDTV sowie allen Business-Notebooks der neuen Generation.
• Mit dem eleganten, zweifarbigen Design und den nur 2,4kg Gewicht ist dieses Gerät der ideale Begleiter für erfolgreiche Präsentationen ebenso wie für die Unterhaltung zuhause.
• Im Lieferumfang enthalten sind eine Fernbedienung inklusive Laserpointer und Mausfunktion sowie eine praktische Tragetasche sowie VGA-Kabel
Der Digitalprojektor PD525 kombiniert native XGA-Auflösung und 2600 ANSI Lumen in einem. Der PD525 ist das ideale Gerät für anspruchsvolle Heim- und Büroanwender mit einer konkurrenzlosen Bildhelligkeit, ein hohes Kontrastverhältnis, Portabilität und eine komplette Auswahl an praktischen Zubehörartikeln setzt er ganz neue Darstellungsmaßstäbe.

as